Der Dokumentarfilm „Embrace“ zeigt auf eindrückliche Weise die verheerenden Folgen der gängigen Normvorstellungen des weiblichen Körpers. Die Repräsentation dieser Normen
… weiterlesen „Embrace“ Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion
Der Dokumentarfilm „Embrace“ zeigt auf eindrückliche Weise die verheerenden Folgen der gängigen Normvorstellungen des weiblichen Körpers. Die Repräsentation dieser Normen
… weiterlesen „Embrace“ Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion
ARANEA Zentrum für Mädchen*(Arbeit) sucht ab sofort: eine Mitarbeiterin*[1] für die direkte Mädchen*arbeit im Ausmaß von 20 Wochenstunden ARANEA
Wegen zu wenigen Anmeldungen muss dieser Arbeitskreis leider abgesagt werden! Im Herbst/Winter werden weitere Arbeitskreise folgen, wir melden uns bald
… weiterlesen ABSAGE! Arbeitskreis Mädchen*arbeit- „Praxisbeispiele aus der Sexualpädagogik“
Mädchen*arbeit ist in Innsbruck und Tirol wichtiger Bestandteil der geschlechtssensiblen Jugendarbeit und in vielen Einrichtungen verankert. Im Rahmen der Konzeptänderung
… weiterlesen Arbeitskreis „Mädchen*arbeit in Tirol: Aktueller Stand und Zukunftsperspektiven“
Basics und Methoden der geschlechtssensiblen Jugendarbeit Bei dieser Fortbildung wird es um die Notwendigkeiten und konkreten Umsetzungsmöglichkeiten der geschlechtssensiblen Arbeit
Drogen und Drogenkonsum sind Themen, die uns in unserer Arbeit mit Jugendlichen immer wieder begegnen. Suchtmittel an sich sind dabei
In unserer Arbeit begegnen wir immer wieder Mädchen* (ganz selten auch Jungs*), die sich ritzen und/oder anders selbst verletzen und
… weiterlesen Arbeitskreis „Ritzen und selbstverletzendes Verhalten“
Gesellschaften geben meist sehr klar vor, was und wer als schön gilt und wie ein „perfekter“ Körper mit dazugehörigem „perfekten“
… weiterlesen Arbeitskreis „Schönheitsnormen und der Diätwahnsinn“
Jugendliche verwenden im Alltag häufig Begriffe, welche im eigentlichen Sinne aus dem sexuellen Kontext kommen, aber für sie nichts mehr
In diesem Arbeitskreis beschäftigen wir uns mit dem Beziehungsverhalten der Mädchen*: Welche Art (Liebes-)beziehungen führen Mädchen* und wie gestalten sie
… weiterlesen Arbeitskreis „Mädchen* und ihre (ersten) Liebesbeziehungen“