Wann: Mo 20 September 2021 09:00-16:30 Uhr Im Rahmen der Fachstelle Burschenarbeit (Mannsbilder) und Fachstelle Mädchen*arbeit (ARANEA) in Kooperation mit
Mädchen*Arbeit Archiv
Stellenausschreibung Mitarbeiterin in der Mädchen*arbeit
ARANEA Zentrum für Mädchen*(Arbeit) sucht ab Jänner 2021: eine Karenzvertretung*[1] für die direkte Mädchen*arbeit im Ausmaß von 15-20 Wochenstunden
… weiterlesen Stellenausschreibung Mitarbeiterin in der Mädchen*arbeit
Stellenausschreibung Bürofachkraft
ARANEA Zentrum für Mädchen*(Arbeit) sucht ab 1. Dezember 2020: eine Bürofachkraft in geringfügiger Anstellung ARANEA ist ein Innsbrucker Verein zur
ARANEA @ home
Liebe Mädchen*! Das ARANEA Mädchen*zentrum bleibt mindestens bis 12. April 2020 geschlossen. ARANEA ist trotzdem @home für euch erreichbar. Du
ARANEA Mädchen*zentrum geschlossen
Liebe Mädchen*, das ARANEA Mädchen*zentrum hat aufgrund der COVID-19 ,,Coronavirus“-Welle als Sicherheitsmaßnahme ab heute 13.03 bis inklusive 12.04.2020 geschlossen. Sollte
One Billion Rising – Eine Milliarde erhebt sich!
Am 14. Februar sind auch heuer wieder eine Milliarde Frauen und Männer auf der ganzen Welt eingeladen, aufzustehen, um das
… weiterlesen One Billion Rising – Eine Milliarde erhebt sich!
AK Mädchenarbeit 11.10.2019 10:00-13:30 Sexualisierte Gewalterfahrungen bei Mädchen/ Frauen. Erkennen, benennen, kompetent weiterweisen.
Sexualisierte Gewalterfahrungen bei Mädchen/ Frauen. Erkennen, bennenen, kompetent weiterweisen. Menschen, die mit Frauen und Mädchen in begleitender, beratender oder betreuender
AK Mädchenarbeit: Rassismuskritische Ansätze in der Mädchenarbeit 20.09.2019 09:00-13:00
Wenn Diskriminierungen geschehen, kann dies leicht zu Überforderung bei Betroffenen, aber auch bei unterstützenden Personen führen. Ziel des Arbeitskreises ist
Arbeitskreis Mädchen*arbeit: Umgang mit Trauma und Trauer
In unserer Arbeit begegnen wir immer wieder Mädchen* die ein Trauma erlitten haben oder sich in einem Trauerprozess befinden. Dieser
… weiterlesen Arbeitskreis Mädchen*arbeit: Umgang mit Trauma und Trauer